Mit der Krankengymnastik können Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst aktive, als auch passive Therapieformen. Das Ziel dabei ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Je nach Krankheitsbild der Betroffenen stehen unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung.
Bei der Kompressionstherapie handelt es sich um eine Behandlungsmethode zur Förderung der Blutzirkulation, die größtenteils an der unteren Extremität zum Einsatz kommt. Durch äußeren Druck auf das Venensystem der Beine wird dabei die Fließgeschwindigkeit des Blutes gesteigert und dessen Abstrom Richtung Herz erhöht.
Die Bobath-Therapie betrachtet die Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich. Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten gibt es hierbei keine standardisierten Übungen. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Betroffenen in ihrem Tagesablauf begleiten.
Bei Wärmeanwendungen wird Wärme genutzt, um eine schmerzlindernde Wirkung der Betroffenen zu erzielen. Hierbei können die Anwendungen lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden. Bei der Wärmebehandlung wird die Durchblutung gefördert und die Muskulatur und das Gewebe entspannt.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 - 13:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung: 05406 5008784
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
(Terminabsagen nur telefonisch)
PhysioFit Vehrte
Bahnhofstr. 8, 49191 Belm
info@physiofitvehrte.de
05406 5008 784
© PhysioFit Vehrte. All Rights Reserved.